Die Qualität von Poliuretanschaum hängt davon ab, wie er geformt wird. Deshalb ist die Registrierung von Parametern des sich bildenden Schaums durch ein richtiges Bemessungswerkzeug und Kontrolle der Produktion auf Grund von Stichproben wichtig. Die Einhaltung der richtigen Qualität wird durch die Kontrolle der richtigen Parameter von Stichproben, die sich auf den Produktionsprozess beziehen und den Vergleich mit den Musterproben gewährleistet. Viele Unternehmen aus der Motorbranche setzen bereits diese Methode bei ihrer Produktion ein.
Wegen der Produktionskontrolle greifen auch Möbel- und Isolationsstoffhersteller auf diese Methode zurück. Dank des Schaumvermessungssystems kann mal leicht den Einfluss der Modifizierung auf die Eigenschaften , die der Schaum ausmachten, beobachten. Genauso gut kann man den Einfluss von porenbildenden und stabilisierenden Stoffen und der Mischzeit auf den Schaum beobachten. Das FOAMAT-System erfüllt alle Anforderungen an die Bemessungsgenauigkeit und Produktvielfalt, die untersucht wird.
Untersuchungsfunktionen des FOAMAT-Systems:
mehr auf www.prolab.org.pl und www.format-mestechnik.de